Abgesagte Veranstaltungen wurden gelöscht, verschobene neu datiert:
Dienstag, 9. Februar 2021, 18:00, ÖGL, Wien
„Reigen Reloaded“
Erstpräsentation mit Lesung von Gertraud Klemm & Gustav Ernst
MEHR INFOS
Freitag, 19. Februar 2021, Das Dorf, Wien
MEHR INFOS
Montag, 8. März 2021, 19:00, Literaturhaus Graz
„Friss oder stirb“
gemeinsam mit Stephan Roiss: „Triceratops“
MEHR INFOS
Vergangene Veranstaltungen
Sonntag, 20. Dezember, 19:30, ONLINE über den ALSO-Kanal auf Facebook
„Friss oder stirb“
zum Video der ONLINE-Veranstaltung (Facebook)
Dienstag, 27. Oktober 2020, 18:30 ONLINE
„Melange der Poesie“ & „Kinder der Poesie“ im Rahmen des Jubiläums der Österreich-Bibliothek Osijek, Kroatien
Melange der Poesie – Der Film zum Buch von Cäcilia Then – Filmscreening mit anschließender Buchvorstellung, gemeinsam mit Alain Barbero
zur Facebook Veranstaltung
Freitag, 16. Oktober 2020, 20:00, Gasthof Mayrhuber, Waizenkirchen
„Friss oder stirb“
Wirtshauslesung Waizenkirchen, gemeinsam mit Jasmin Maria David, Marcus Fischer, Marlene Gölz, Johanna Hieblinger, Susanne Pernkopf, Susanne Peter, Petra Sturm
MEHR INFOS
Montag, 21. September 2020, 20:00, Summerstage, Wien
„Fußball, Familie und das Glück“
Ein literarischer Abend mit Robert Menasse, Tonio Schachinger & Alain Barbero
Moderation: Barbara Rieger
MEHR INFOS
Samstag, 19. September 2020, 19:00, Foyer des Lorely Saals, Wien
„BESTSELLER INNEN“- Abschlusslesung des BÖS-Lehrgangs Schreibpädagogik 2019/20
Lesung von Lena Doppel-Prix, Elisabeth Fereberger, Katharina Mocharitsch, Laura Nußbaumer, Katja Renzler, Katharina Schmoll, Angelika Stallhofer und Sandra Wolf
Moderation: Barbara Rieger
MEHR INFOS
Freitag, 18. September 2020, 19:00, Buchcafé Melange, Wien
„Kinder der Poesie“, gemeinsam mit Alain Barbero
Lesung mit Milena Mischiko Flašar
MEHR INFOS
Donnerstag, 10. September 2020, 19:00, Literaturhaus Wien
„Friss oder stirb“ – Erstpräsentation
gemeinsam mit Petra Piuk: „Wenn Rot kommt“
Moderation: Sebastian Fasthuber
MEHR INFOS
Lesung gemeinsam mit Anita C. Schaub, Organisation: Hildegard Kokarnig
Eine Veranstaltung der GAV
MEHR INFOS